- Mäuseseptichämie
Mäuseseptichämīe, septichämische Erkrankung der Mäuse, hervorgerufen durch kleine Stäbchenbakterien, wahrscheinlich mit dem Rotlauf der Schweine identisch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Mäuseseptichämīe, septichämische Erkrankung der Mäuse, hervorgerufen durch kleine Stäbchenbakterien, wahrscheinlich mit dem Rotlauf der Schweine identisch.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bakterīen — (Bacteria, Schizomycetes, Spaltpilze), mikroskopisch kleine, einzellige Organismen mit Zellwand und Protoplasma, ohne typischen Zellkern und Chlorophyll, die sich durch direkte Zweiteilung vermehren. Die Bakterienzelle bildet eine Kugel oder ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Löffler [2] — Löffler, 1) Ernst, dän. Geograph, geb. 28. Febr. 1835 in Kopenhagen, studierte hier 1854–59 Naturwissenschaften, bereiste Europa und ist seit 1866 Dozent für Geographie an der Universität Kopenhagen, seit 1888 Professor. Er veröffentlichte meist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon